Energie sparen
Die Gemeinde Wilhelmsdorf ist seit langem bestrebt, den Energieverbrauch in ihren kommunalen Liegenschaften zu reduzieren und, wenn möglich, regenerative Energien zu verwenden.
Seit dem 23.09.2011 betreiben die TWS ein Nahwärmenetz, das die öffentlichen Gebäude der Gemeinde sowie die Gebäude der Zieglerschen und des Hoffmannhauses versorgt. Betrieben wird die Heizzentrale mit 25% aus Abwärme aus dem Biogasbetrieb und mit 62% aus heimischen Holzhackschnitzeln.
Zur Umsetzung der energiepolitischen Ziele, die zugleich dem Klimaschutz dienen, hat der Gemeinderat am 18.06.2013 ein Leitbild verabschiedet.